Nach über 30 Jahren dürfen wir eine neue treibende Kraft in der Gastronomie begrüßen!

Die Europahalle war seit ihrer Schaffung nicht nur aufgrund des umfassenden Sportangebots erfolgreich, sondern weil auf alle Bereiche des Hauses viel Wert gelegt wurde, speziell natürlich auch auf die Gastronomie. Aus diesem Grund „wehrten“ wir uns über 3 Dekaden das Restaurant aus den eigenen Händen zu geben, wollten wir doch selbst für Qualität von Küche und Service verantwortlich sein bzw. unsere Standards auf keinen Fall untergraben sehen.

Nach dem Ausscheiden des „Gastro-Masterminds“ Matthias Schiffer sen. wurde die Aufrechterhaltung des gewohnt guten Gastronomiebetriebs allerdings immer schwieriger. Speziell die Pandemie und alle daraus resultierenden Probleme und Nachwirkungen haben gezeigt, dass ein Restaurant mit dieser Größe nicht einfach nebenbei mitbetrieben werden kann.

Mitten in der Planung für die neue Saison passierte dann der Glücksgriff: wir sind über Umwege auf Benjamin Sazovsky, seines Zeichens „Vollblutgastronom“ mit mehreren Betrieben, gestoßen und dieser hat mit Beginn der Wintersaison 2022/23 übernommen. Eine neue Ära hat begonnen und wir sind unfassbar glücklich diesen Schritt gewagt zu haben. Hr Sazovsky und sein Team kochen nicht nur fantastisch (der Chef steht ab und zu selbst am Herd!), sondern bestechen auch durch ihren warmherzigen Service am Gast. Die uns so wichtige Qualität wurde nicht bloß gewahrt, sondern um eine Stufe angehoben! Wir bedanken uns jetzt schon beim gesamten Restaurant-Team für den (mehr als) gelungenen Start, die tolle Zusammenarbeit und freuen uns bereits jetzt auf die nächsten gemeinsamen Saisonen!

Dass wir als Europahalle nicht nur für Tennis stehen, haben wir spätestens seit der Eröffnung unserer Indoor-Golfhalle 2005 unter Beweis gestellt. Seit damals durften wir uns als größte Indoor-Golfhalle des Landes ausrufen, betreiben wir doch unsere Golflounge auf über 1200m2.

Im Jahr 2021 haben wir uns dazu entschlossen die Idee hinter „Indoor-Golf“ für uns vollkommen neu zu denken. Das war durch Pandemie bzw. die immer kürzeren Winter unabdingbar. Um den neuen Herausforderungen gerecht werden zu können haben wir uns für ein völlig neues Konzept entschieden, das mit den finalen Umbauten 2022 vollendet wurde.

Konkret haben wir die Fläche, die unseren Golfer exklusiv zur Verfügung steht, zwar etwas gekürzt, dafür technisch wie optisch neue Maßstäbe in unserer „Indoor-Golflounge neu“ gesetzt. In diesem neugestaltetem Indoor-Golfbereich bieten wir unseren Gästen insgesamt 6 TRACKMAN-Simulatoren an, mit denen einem Golferherz jeder Wunsch erfüllt wird. Egal ob auf der Range trainiert oder mit Freunden die schönsten Golfplätze der Welt gespielt werden soll, für jeden Golfer ist etwas dabei.

Unser Experte Hr. Arduc kümmert sich um alle technischen Finessen, die die Hochleistungsgeräte von TRACKMAN mit sich bringen und steht unseren KundInnen mit Rat und Tat zur Seite. So ist Golfgenuss auf aller höchstem Niveau garantiert. Für das kulinarische Wohl können unsere Gäste jederzeit einen Restaurantmitarbeiter rufen, der jeden Wunsch erfüllen wird.

Das Feedback unserer Stammgäste und vieler Neukunden stimmt uns sehr positiv und unterstreicht, dass wir mit unserer Neugestaltung doch einiges richtig gemacht haben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Seit 2021 dürfen wir Wiens Squash-Community wieder in der Europahalle begrüßen. Nach über 15 Jahren ohne Squash wagten wir in der letzten Wintersaison (2021/22) den Schritt und haben 4 unserer ehemaligen Squash-Courts mit der Fa. Court Walls renoviert und in unserer reinen Indoor-Golfhalle eine Kombination gewagt.

Mittlerweile – optisch wie akustisch sehr fein gelöst – dürfen wir in unserem knapp 600m2 großen Racketsportbereich Squash und Tischtennis anbieten. Damit haben wir unser Angebot im Racketsport so gut wie möglich abgerundet und dürfen nicht nur Squash, sondern auch dem Schläger-Vierkampf Racketlon in Wien eine neue Bühne bieten. Kein Wunder also, dass wir nicht nur Events der Squash World Tour (z.B. Merry Squash-Mas), sondern auch Turniere des Österreichischen Racketlon Verbandes (Turniere zum Jahresende 2022) ausrichten dürfen. An dieser Stelle dürfen wir uns bei beiden für die reibungslosen Zusammenarbeit bedanken.

Wir freuen uns auch bekannt zu geben, dass wir zukünftig vermehrt Aktionen und Events für die Squash-Community in Wien und Niederösterreich anbieten werden. Squash ist ein unfassbar genialer Sport und bietet jedem die richtige Challenge: Einerseits kann Squash (speziell im Vergleich zu Tennis) recht schnell erlernt werden – jeder mit etwas Ballgefühl kann mit Freunden squashen! – andererseits garantiert Squash durch seine Schnelligkeit und taktischen Raffinessen unheimlich viel Spaß. Wir freuen uns auf Sie!

Eigentlich wollten wir unseren großen Wintercup in dieser Saison verkleinern und weniger Termine anbieten. Zu unsicher waren wir uns wie viele Teams sich in dieser Saison melden würden bzw wie viele Termine wir nicht „sicherheitshalber“ frei lassen sollten, sollte es durch die eine oder andere Krise wieder zu Einschränkungen für unseren Betrieb kommen. Nach Nennschluss staunten wir daher nicht schlecht, dass wir weit über 100 Teams hatten, die bei uns mitspielen wollten. Wir haben versucht alle Wünsche zu erfüllen und in allen Bewerben schöne Gruppen- bzw Klassengrößen zu finden. Das ist uns leider nur für 103 Teams geglückt, nicht alle gewünschten Klassen konnten wir heuer anbieten.

Der Wintercup 2022/23 war damit schon zu Beginn ein voller Erfolg, ganz besonders die 2 Klasse der Damen in der wir das Rekordnennergebnis von 21 Teams verkünden können. Absolut genial. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass durch die vielen Termine kaum Luft für Ersatztermine besteht. Daher auch hier die Bitte an alle Teams (auch wenn es durch Grippewellen uns sonstige Umstände vielleicht hier und da mühsam wird): Die Termine sind grundsätzlich einzuhalten! Verschiebungen sind nur noch in den Ferien oder an Freitag Abenden ab 20:00 Uhr möglich.

Highlight dieser Wintercupsaison wird die Finalrunde für die Liga der Damen und Herren am 25.03.2023. Wir freuen uns schon jetzt auf viele Zuschauer!